Die Autonomie und die Teilhabe der Bewohnerinnen und Bewohner in unseren Wohn- und Pflegezentren zu erhalten, ist ein zentraler Grundsatz des BSB.
Menschen im Alter und Menschen mit einer IV-Rente oder in einer IV-Massnahme können beim BSB aus einer ganzen Reihe unterschiedlicher Wohnangebote auswählen.
Wir fördern die Arbeitsintegration der Menschen mit Behinderung. Sie erbringen wertvolle Leistung, erfahren eine professionelle Begleitung und Betreuung sowie entsprechende Wertschätzung.
Das BSB übernimmt im lebendigen Basler Gotthelfquartier per 1. Januar 2025 den Betrieb der beiden Wibrandishäuser von der Wibrandis Stiftung.
Nach dem Lehrabschluss folgen wichtige und manchmal schwierige Schritte in die Selbständigkeit. Das gilt ganz besonders für junge Menschen, die während ihrer Lehre in einem betreuten Wohnen begleitet wurden. Hier springt das BSB mit einem Angebot ein, das die Jugendhilfe Basel in die offizielle Liste der nachbetreuenden Organisationen aufgenommen hat.
Das BSB (Bürgerspital Basel) ist ein Unternehmen der Bürgergemeinde Basel. Es setzt sich seit über 750 Jahren für die Basler Bevölkerung ein und nimmt sich der stetig ändernden Bedürfnisse der Gesellschaft an.
Mit grossem Stolz konnten Akteure, Angehörige und Interessierte die Premiere der neuen Kurzfilme des Projekts Blickwinkel im Foyer des Theaters Basel geniessen.
Verborgene Schätze aus dem Bilderlager der UPK Basel treffen auf Kunstwerke aus dem open art museum St. Gallen; aus dem Atelier der BSB Kreativwerkstatt ist Pedro Gonzales vertreten.
Zwei Zeichnungen des Künstlers Ronald Saladin aus der Kreativwerkstatt, sind bis Ende Dezember am Fusse des Grande-Place in Vevey zu sehen.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Bitte Eingabe überprüfen
Diese E-mail-Adresse ist nicht gültig
Die Eingabe soll eine Ganzzahl sein
Min. und Max. Werte beachten
Die Eingabe soll eine Zahl sein