Weiherweg

Ein Treppenhaus mit zwei gelben Kunstwerken an der Wand und einer Zimmerpflanze
Eröffnung im Oktober 2025

Willkommen im Wohnhaus der Zukunft

Das Wohnzentrum Weiherweg vereint drei Angebote unter einem Dach: Wohnen mit Service, Tagesbetreuung und Pflegezentrum. Es bietet Menschen im Alter in unterschiedlichen Lebenssituationen ein Zuhause und kann auf sich verändernde Bedürfnisse reagieren.

Für selbständige Seniorinnen und Senioren, die sich Gemeinschaft und eine gewisse Unterstützung wünschen, ist Wohnen mit Service das Richtige. Personen, die tagsüber Betreuung, soziale Kontakte und Struktur benötigen, oder ihre pflegenden Angehörigen entlasten möchten, besuchen die Tagesbetreuung. Wer intensivere Pflege braucht, ist im Pflegezentrum gut aufgehoben.

Das zukunftsweisende Modell garantiert den Bewohnenden einen nahtlosen Wechsel zwischen den Wohnformen. Der vertraute Ort bleibt derselbe.

Gemeinschaftliches Wohnen mit punktueller Unterstützung

In der sechsten Etage bietet das Wohn- und Pflegezentrum Weiherweg das Gemeinschaftswohnen im Alter mit zehn Studios. Die Bewohnenden haben individuell eingerichtete Zimmer und teilen sich einen grossen Gemeinschaftsraum mit Blick auf den Schützenmattpark.

Statt allein zu Hause, lebt es sich hier in Gemeinschaft: Bewohnende können an den Aktivitäten des Hauses teilnehmen, gemeinsam im Restaurant L’étang essen oder nach wie vor ihrem individuellen Tagesprogramm nachgehen.

Das Konzept «Wohnen mit Service» bietet die Möglichkeit, unkompliziert die Leistungen beizuziehen, die gerade nötig sind: sei es eine Reinigungshilfe, den technischen Dienst, den Wäsche-, Bügel- und Nähservice oder die ambulante Spitex.

BSB Spitex für Bewohnende

Unsere hauseigene BSB Spitex bietet den Bewohnerinnen und Bewohner von «Wohnen mit Service» auf Wunsch ambulante Pflegeleistungen direkt in ihrer Wohnung an. Die BSB Spitex komplettiert unser breites Angebot von individuell buchbaren Services, damit Sie alles so einfach wie möglich und aus einer Hand bekommen.

Besichtigungstermin vereinbaren

Portraitfoto von Birgit Nitsche

Birgit Nitsche

Immobilienbewirtschafterin

T +41 61 326 77 00
wohnen-mit-service@bsb.ch

Portrait von Cornelia Koller

Cornelia Koller

Leiterin Immobilienbewirtschaftung

T +41 61 326 77 00
wohnen-mit-service@bsb.ch

Wohnen im Alter am Schützenmattpark

Das Wohnhaus der Zukunft

Das Wohn- und Pflegezentrum Weiherweg versteht sich als Wohnhaus der Zukunft. Es bietet unterschiedliche Wohnformen für jede Lebenslage: ob Gemeinschaftswohnen im Alter, Tagesbetreuung oder Leben im Pflegeheim. Ein nahtloser Übergang von einer Wohnform zur anderen wird garantiert.

Mit Blick in den angrenzenden Schützenmattpark
Mit Blick in den angrenzenden Schützenmattpark

Gemeinschaftswohnen im Alter

Die Studios des Wohn- und Pflegezentrums Weiherweg sind 21 Quadratmeter gross, haben Nasszelle, Kühlschrank, Safe und Einbauschrank und werden individuell eingerichtet. Waschmaschinen und Tumbler stehen zur Verfügung. Die Mahlzeiten sind im Angebot inbegriffen und können auf Wunsch im Restaurant im Erdgeschoss eingenommen werden. Auch die Etagenküche kann benutzt werden. Den grossen, hellen Aufenthaltsraum nutzen die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam. Dort begegnen sie sich im Alltag und kommen miteinander ins Gespräch.

bsb

Restaurant L'étang

Die marktfrische, saisonale und kreative Küche spricht Stammgäste und Laufkundschaft gleichermassen an. In unserem hellen, freundlichen Restaurant werden vom kleinen Imbiss bis zum feinen Tagesmenü viele kulinarische Köstlichkeiten angeboten.

BSB_Stimmungsbild_Food_Teller_Pasta_Pilze
Vegetarisches Mittagsmenü mit Pilzen

Körperliches Wohlbefinden

Unsere Bewohnerinnen und Bewohnern können direkt im Haus zum Coiffeur und zur Pediküre.
Beim Besuch im hauseigenen Coiffeursalon
Beim Besuch im hauseigenen Coiffeursalon

Im Pensionspreis inbegriffen

  • Heiz- und Nebenkosten
  • Allgemeiner und privater Stromverbrauch
  • Monatliche Sichtreinigung von Böden und Bad
  • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
  • Hauswartung
  • Verpflegung (Morgen-, Mittag- und Abendessen)
  • Kontaktpflege
  • 24h telefonische Notrufbereitschaft
  • Sprechstunden auf Anfrage

Besonders im Wohn- und Pflegezentrum Weiherweg

  • Blick auf den Schützenmattpark
  • Öffentliches Restaurant L’étang im Erdgeschoss
  • Anlässe wie Weihnachtsfeiern, Konzerte und Gottesdienste
  • Hallenbadnutzung (via Kursanbieter)
  • Tagesbetreuung und Pflegezentrum im Haus – ein Platz ist garantiert
  • Wasch -,Bügel-, Nähservice (Zusatzangebot)
  • Coiffeur und zur Pediküre im Haus (Zusatzangebot)

Preis

1-Zimmer-Studio
ca. 21 m2 + Bad ca. 4.5m2 inklusive Hauptmahlzeiten 2'590.00 CHF / Mt.

Die Pensionspreise verstehen sich inklusive Nebenkosten und der inbegriffenen Dienstleistungen. Zusätzliche Dienstleistungen führen zu zusätzlichen Kosten.

Pflegezentrum Weiherweg
Rudolfstrasse 43
4054 Basel