Ausbildungsplatz dipl. Aktivierungsfachperson HF (Pflegezentrum Falkenstein)

Lachende ältere Dame am Tisch mit Tannenzweigen am Basteln<br/>

Vielfalt leben

Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung.

Das BSB bildet jährlich eine grosse Anzahl an Lernenden und Studierenden aus. Wir bieten dir per 1. August 2024 einen interessanten Ausbildungsplatz mit vielen beruflichen Perspektiven an. Die Ausbildung erfolgt im Pflegezentrum Falkenstein, welches eines von fünf Pflegezentren des Bürgerspital Basel ist. Es befindet sich im multikulturellen und lebendigen Gundeldingerquartier und bietet 86 älteren Menschen ein Zuhause. Einzigartig sind sowohl die Wohn- und Betreuungsphilosophie als auch die Integration einer mediterranen Wohngruppe.

Dein Einsatz

Als diplomierte Aktivierungsfachperson HF förderst du durch individuell abgestimmte Therapien die geistigen, sozialen und körperlichen Fähigkeiten von betagten Menschen. Du sorgst dafür, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrums in ihrer Umgebung wohl fühlen und hilfst ihnen, gemeinsam die Lebensqualität zu verbessern. Mit deiner Arbeit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Pflege- und Betreuungsqualität der Bewohnerinnen und Bewohner in den Pflegezentren des Bürgerspitals.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis, Fachmittelschule oder gymnasialer Matur
  • Hohe Fach- Methoden- und Sozialkompetenz
  • Wertschätzende Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit älteren Menschen
  • Belastbarkeit, Organisationstalent und Respekt
  • Erfolgreiche Aufnahme an der Höheren Fachschule medi, Zentrum für medizinische Bildung in Bern

Was wir bieten

Weiterbeschäftigung
Weiterbeschäftigung

Bei positiven Leistungen sind wir bestrebt, frühzeitig Lösungen für die Weiterbeschäftigung nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss anzubieten. Sei es am selben Ort oder an einem anderen unserer zahlreichen Standorte in Basel.

Eine Frau sitzt am Tisch und macht sich Notizen
XundVital Angebote
XundVital Angebote

Unsere Mitarbeitenden nutzen ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten. Neben vielfältigen Sport- und Bewegungsangeboten bieten wir auch Kurse mit Beratung und Coaching zu gesundheitlichen Themen an.

Person im Schneidersitz (Sukhasana) auf einer grauen Matte.
Austausch
Austausch

Es bietet sich bei diversen Anlässen und in verschiedenen Gremien die Gelegenheit, gemeinsam neues zu entdecken, z.B. beim Begrüssungsanlass, den Lehrlingsausflügen sowie in den Lerntandems.

Zwei Personen stehen auf einem Berg und geben sich High Five

Kontakt

bsb

Daniela Spitaleri

Leiterin Berufsbildung
HR-Spezialistin

M +41 61 326 73 88