Fachperson Ambulante Wohnbegleitung 50 %

bsb

Vielfalt leben

Die Ambulante Wohnbegleitung bietet Menschen mit Behinderung, welche auf Unterstützung angewiesen sind, die Möglichkeit zu einem selbstbestimmten Leben in einer selbständigen Wohnform. Fachpersonen bieten individuelle Begleitung im Alltag und fördern oder erhalten so die Wohnkompetenzen der Personen, welche diese Leistungen in Anspruch nehmen. Die Begleitung orientiert sich sowohl an den individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Interessen, als auch an den Fähigkeiten und Möglichkeiten der Menschen mit Behinderung.

Im neuen Socin Haus an der Socinstrasse 55 in Basel entsteht im Herbst 2025 ein innovatives Wohn- und Betreuungsangebot (Community Care Modell) für Menschen mit Behinderung. Ein Ort zum Wohnen, Arbeiten und Sein für Menschen jeden Alters. In einem Einfamilienhaus in Riehen mit vier Zimmern und Gemeinschaftsräumen wohnen Personen mit Behinderung mit Schwerpunkt im Autismus-Spektrum. In beiden Angeboten begleiten wir auch Menschen mit höherem Begleitbedarf.

Ihr Einsatz

Sie begleiten und beraten Menschen in den Wohnungen im neuen Socin Haus und im Angebot in Riehen. Dabei befähigen Sie die Klientinnen und Klienten zu einer Lebensgestaltung mit grösstmöglicher Selbstbestimmung und ermöglichen ihnen damit, aktiv am gesellschaftlichen und sozialen Leben teilzunehmen. Neben der Begleitung im psycho-sozialen Bereich, koordinieren Sie das Unterstützungssystem, erledigen administrative Arbeiten wie die Dokumentation, führen interdisziplinäre Gespräche und unterstützen bei den Bedarfserhebungen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge HF/FH, Fachperson Betreuung, Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung im Umgang mit Menschen aus dem Autismus Spektrum von Vorteil
  • Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
  • Teamfähige und empathische Persönlichkeit
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten zwischen 8 und 21 Uhr, möglich sind auch Wochenenddienste

Ihr Benefit

  • Aufgabe in einem progressiven, vielseitigen und spannenden Arbeitsumfeld
  • Arbeit in einem engagierten, erfahrenen und interdisziplinären Team
  • Freiraum für fachliche und persönliche Gestaltung
  • Breites internes und externes Weiterbildungsangebot
  • Attraktive öffentlich-rechtliche Anstellungsbedingungen mit mindesten 25 Ferientagen

Was wir bieten

Fachliche Weiterbildung
Fachliche Weiterbildung

Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden in ihrer fachlichen Entwicklung, damit sie zukünftigen Herausforderungen gewachsen sind. Es erwartet Sie ein attraktives Programm mit über 80 praxisnahen Weiterbildungen.

Personen interagieren miteinander. Eine Person schüttelt die Hand der anderen. Im Hintergrund steht eine Gruppe, die sich unterhält.
XundVital Angebote
XundVital Angebote

Unsere Mitarbeitenden nutzen ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten. Neben vielfältigen Sport- und Bewegungsangeboten bieten wir auch Kurse mit Beratung und Coaching zu gesundheitlichen Themen an.

Person im Schneidersitz (Sukhasana) auf einer grauen Matte.
Attraktive Anstellungsbedingungen
Attraktive Anstellungsbedingungen

Das BSB bietet seinen Mitarbeitenden viele Vergünstigungen und Benefits. Zum Beispiel eine zusätzliche Familienzulage, Vergünstigung des ÖV-Abonnements, Treueprämien und REKA-Checks.

Gärtner nehmen Gemüse aus der Kiste

Kontakt

Portraitfoto Kathrin Gaudio

Kathrin Gaudio

HR-Spezialistin

T +41 79 293 12 47

316250