Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ (Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung)
Vielfalt leben
Starte deine Zukunft mit Sinn
Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung.
Das BSB bildet jährlich eine grosse Anzahl an Lernenden und Studierenden aus. Wir bieten dir per 1. August 2026 einen interessanten Ausbildungsplatz mit vielen beruflichen Perspektiven an. Die Ausbildung erfolgt in einem Wohnhaus. Bei Eignung ist auch eine lehrbegleitende Berufsmatura möglich.
Dein Einsatz
Du suchst eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Ausbildung, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht? Dann bist du bei uns genau richtig: In unseren Wohnhäusern begleiten wir Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Beeinträchtigung in ihrem Alltag und fördern ihre grösstmögliche Selbstbestimmung und Teilhabe.
Als Fachperson Betreuung in Ausbildung lernst du, wie du Menschen professionell im Wohnen, in der Freizeit und bei der Alltagsgestaltung unterstützt. Du übernimmst Verantwortung, entwickelst gemeinsam mit den Bewohnenden individuelle Lösungen und wirst Teil eines engagierten Teams.
Dein Profil
- Du hast die obligatorische Schulzeit (Niveau E) abgeschlossen und bist bereit für den nächsten Schritt.
- Du bist psychisch stabil und bringst eine gesunde Ausgeglichenheit mit.
- Du kannst dich mündlich und schriftlich gut auf Deutsch ausdrücken.
- Lernen macht dir Freude – ob im Schulzimmer oder direkt im Berufsalltag.
- Du bleibst auch in herausfordernden Situationen ruhig und belastbar.
- Offenheit, Respekt und Teamgeist sind dir wichtig
- Du begegnest Menschen mit Beeinträchtigung mit echter Wertschätzung und Interesse.
- Du bist bereit, auch mal am Wochenende oder an Feiertagen zu arbeiten – denn Betreuung kennt keine Bürozeiten.
Dein Benefit
- Eine abwechslungsreiche, praxisnahe und sinnstiftende Ausbildung mit Raum für Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung
- Kompetente Begleitung durch erfahrene Berufsbildende, die dich während der gesamten Ausbildungszeit unterstützen
- Spannende Einblicke in andere Wohnbereiche durch geplante Rochade-Einsätze
- Regelmässiger Austausch mit anderen Lernenden sowie Teilnahme an internen Lernenden-Anlässen
- Zugang zu vergünstigten Sport- und Weiterbildungskursen innerhalb des BSB
- Attraktive Zusatzleistungen wie vergünstigte REKA-Checks und weitere Mitarbeitendenvergünstigungen
- Vielfältige berufliche Perspektiven und gute Chancen auf eine Weiterbeschäftigung nach deiner Ausbildung
- Bei uns hast du alle fünf Jahre ein Dienstjubiläum und deine Ausbildungsjahre zählen mit
- Du erhältst eine Ausbildungsvergütung gemäss Branchenstandard sowie 25 Ferientage pro Ausbildungsjahr.
Was wir bieten
Bei positiven Leistungen sind wir bestrebt, frühzeitig Lösungen für die Weiterbeschäftigung nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss anzubieten. Sei es am selben Ort oder an einem anderen unserer zahlreichen Standorte in Basel.
Unsere Mitarbeitenden nutzen ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten. Neben vielfältigen Sport- und Bewegungsangeboten bieten wir auch Kurse mit Beratung und Coaching zu gesundheitlichen Themen an.
Es bietet sich bei diversen Anlässen und in verschiedenen Gremien die Gelegenheit, gemeinsam neues zu entdecken, z.B. beim Begrüssungsanlass, den Lehrlingsausflügen sowie in den Lerntandems.
Kontakt
Melde dich per Online-Button, WhatsApp oder Mail (berufsbildung@bsb.ch) und wir nehmen umgehend Kontakt mit dir auf.
Bei Fragen freut sich Frau Daniela Spitaleri, Leiterin der Berufsbildung, auf deinen Anruf unter Tel. +41 61 326 73 88.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.