Freiwillige/r Mitarbeiter/in für Gespräche auf Italienisch
Vielfalt leben
Vielfalt leben. Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir beim BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung.
Das Wohn- und Pflegezentrum Zum Lamm bietet 65 älteren Menschen ein schönes Zuhause mitten im Zentrum von Kleinbasel. Mit den denkmalgeschützten Gebäuden und dem Wohnbereich Silberberg, der spezifisch für Männer ausgerichtet ist, ist unser Leistungsangebot sehr individuell auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Quartier zugeschnitten
Ihr Einsatz
Für einen freundlichen, italienisch sprechenden Bewohner suchen wir eine Person, die Freude hat, sich mit ihm in dieser Sprache zu unterhalten und gemeinsame Spaziergänge am Rhein zu geniessen. Besonders gerne spricht er über sein bewegtes Leben, über spannende Reisen, seine beruflichen Erfahrungen und seine Begeisterung für die Schifffahrt. Er freut sich auf Ihre Gesellschaft!
Es handelt sich um wöchentliche Einsätze an Werktagen für ca. 1 Stunde.
Freiwilligenarbeit im BSB geschieht ergänzend zur hauptamtlichen professionellen Arbeit, konkurriert sie aber nicht. Sie ist für die Lebensqualität der zu betreuenden Menschen von grosser Bedeutung.
Ihr Profil
- Italienisch als Muttersprache oder Beherrschung fliessender Kommunikation
- Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen
- Empathische und kommunikative Persönlichkeit
- Deutschkenntnisse mindestens Level B1
Ihr Benefit
- Dossier Freiwillig engagiert
- Spesenentschädigung
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Professionelle Einführung und Begleitung durch Fachpersonen
- Persönliche Ansprechperson für Ihre Fragen und Planung der Einsätze
- Weiterbildung und Erfahrungsaustausch mit anderen Freiwilligen
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen jährlich eine Schulung zu verschiedenen Themen sowie einen Anlass für alle Freiwilligen, beispielsweise ein gemütlicher Grillabend.
Freiwilligenarbeit wird sehr geschätzt und die Bewohnenden freuen sich sehr über den Besuch und die Zeit, die ihnen geschenkt wird.
Die Spesen für Anfahrten mit dem ÖV zu den Einsatzorten können Sie zurückerhalten. Ihnen entstehen keine Kosten für Ihre Einsätze.

Kontakt
Schenken Sie diesem Bewohner wertvolle Zeit!
Kathrin Gaudio, HR-Spezialistin und Koordinatorin Freiwilligenarbeit, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon +41 79 293 12 47 oder per E-Mail freiwilligenarbeit@bsb.ch.