Freiwillige/r Mitarbeiter/in für Gespräche auf Mazedonisch

Pflegerin und Senior bei einem Spaziergang im Grünen

Vielfalt leben

Vielfalt leben. Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir beim BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung. 

Abhängig vom Assistenzbedarf stehen im Wohnhaus Horburghof unterschiedliche Wohnformen zur Verfügung: die eigene Wohnung mit Angliederung an eine Wohngemeinschaft oder Wohngruppen. Ziel bei den unterschiedlichen Wohnformen ist es, die Bewohnerinnen und Bewohner in einer für sie geeigneten Lösung auf ihrem Weg zu grösstmöglicher Selbständigkeit zu unterstützen und ihnen ein hohes Mass an Normalität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Ihr Einsatz

Sie leisten einem freundlichen Bewohner, der selbständig in seiner eigenen Wohnung lebt, Gesellschaft und führen mit ihm Gespräche in seiner Muttersprache. Damit geben Sie ihm ein Stück Heimat. Möglich sind kleinere Spaziergänge in der Region.

Es handelt sich dabei um wöchentliche Einsätze für etwa 1 Stunde ab ca. 17 Uhr werktags oder am Wochenende.

Freiwilligenarbeit im BSB geschieht ergänzend zur hauptamtlichen professionellen Arbeit, konkurriert sie aber nicht. Sie ist für die Lebensqualität der zu betreuenden Menschen von grosser Bedeutung.

Ihr Profil

  • Muttersprache Mazedonisch
  • Idealerweise Interesse am Tanzen und/oder an Fussball
  • Empathische und kommunikative Persönlichkeit
  • Deutschkenntnisse mindestens Level B1

Ihr Benefit

  • Dossier Freiwillig engagiert
  • Spesenentschädigung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Professionelle Einführung in die Aufgabe
  • Persönliche Ansprechperson für Ihre Fragen und Planung der Einsätze
  • Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
  • Einsatzspezifische Weiterbildung

Was wir bieten

Schulungen und Austausch
Schulungen und Austausch

Wir bieten Ihnen jährlich eine Schulung zu verschiedenen Themen sowie einen Anlass für alle Freiwilligen, beispielsweise ein gemütlicher Grillabend.

Sinnvolle und geschätzte Arbeit
Sinnvolle und geschätzte Arbeit

Freiwilligenarbeit wird sehr geschätzt und die Bewohnenden freuen sich sehr über den Besuch und die Zeit, die ihnen geschenkt wird.

Spesenentschädigung
Spesenentschädigung

Die Spesen für Anfahrten mit dem ÖV zu den Einsatzorten können Sie zurückerhalten. Ihnen entstehen keine Kosten für Ihre Einsätze.

«Via GGG Benevol bin ich auf das Bürgerspital gestossen und mache seither im Pflegezentrum Falkenstein meine wöchentlichen Einsätze. Ich bin eher ein Samariter-Typ und möchte gerne den Menschen helfen und beistehen.»
Joggi Vogt, Freiwilliger Mitarbeiter im Pflegezentrum Falkenstein
Rentner auf Bank im Park mit Katze neben an <br/>

Kontakt

Portraitfoto Kathrin Gaudio

Kathrin Gaudio

HR-Spezialistin

T +41 79 293 12 47