An zentraler Lage mitten in der Stadt oder auch auf dem Land bieten wir Menschen mit einer IV-Rente ein Zuhause mit hoher Lebensqualität und individueller Begleitung.
Die Wohnhäuser des BSB sind Orte der Geborgenheit und Erholung, aber auch Ausgangspunkt für alle Aktivitäten eines selbstbestimmten Lebens. Wir bieten ein echtes Daheim, sowohl in der Gemeinschaft wie auch in den eigenen vier Wänden.
Vielfältige Wohnformen
Durchlässige Betreuungsangebote
Modern eingerichtete Wohnungen
In der Stadt oder auf dem Land
Raum für Individualität und soziale Interaktion
Gute Verkehrsanbindung an allen Standorten
Hier leben Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder psychischer Behinderung. Das Hauptaugenmerk unserer Betreuungsteams gilt der Selbstbestimmung und Selbständigkeit sowie der Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben. Durch unsere vielfältigen und durchlässigen Wohnangebote können wir sehr flexibel auf die unterschiedlichen und sich verändernden Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner eingehen.
In unseren Wohnhäusern mit integrierter Tagesgestaltung finden Menschen mit einer IV-Rente eine unterstützende und betreute Alltagsstruktur.
Ein unkompliziertes Angebot für kurzzeitige Entlastung von Angehörigen.
Mit unseren kurzzeitigen Ferienplätzen können Menschen mit Behinderung und deren Angehörige auch unverbindlich eine neue Lebenssituation kennenlernen und ausprobieren. So kann ein Ferien- oder Entlastungsplatz als Vorbereitung für einen künftigen Schritt in eine intensiver begleitete Wohnform dienen.
Hier besucht das Team der Ambulanten Wohnbegleitung Menschen mit Behinderung in deren Zuhause. Die Begleitung richtet sich nach dem individuellen Unterstützungsbedarf in den unterschiedlichen Bereichen des Lebens.
Das Haus an der Kreuzung von Spalenring und Austrasse bietet 18 erwachsenen Frauen und Männern mit leichter geistiger, körperlicher und/oder psychischer Behinderung eine individuelle Betreuung und ein Zuhause mit hoher Lebensqualität.
Unser Wohnhaus Claragraben im Kleinbasel bietet in zwei Wohngruppen Raum für 20 pflegebedürftige Menschen mit Behinderung. Das moderne Gebäude ist rollstuhlgängig und bietet grossen Wohnkomfort.
Der Horburghof im Kleinbasel dient 20 Menschen mit mehrheitlich hohem Assistenz- und Pflegebedarf als Wohn-, Lebens- und Arbeitsraum, in dem Sie sich zuhause fühlen können.
Der Lindenhof befindet sich an ruhiger, zentraler Lage nahe der Innenstadt im Spalenquartier. In drei Wohngruppen leben hier ältere, pflegebedürftige Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder psychischer Behinderung zusammen.
Das Wohnhaus Spalentor bietet Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder psychischer Behinderung und einem Arbeitspensum von mindestens 50 % ein kurz- oder langfristiges Zuhause mit hoher Wohn- und Lebensqualität.
Der Spittelhof, ein historisches Landwirtschaftsgut und heute Biohof, liegt idyllisch zwischen Dorf und Wald in Biel-Benken. Der ins Bauernhaus integrierte Wohnbereich bietet 13 erwachsenen Frauen und Männern jeden Alters mit psychischer Beeinträchtigung und/oder geistiger Behinderung ein kurz- oder längerfristiges Zuhause in ländlicher Umgebung.
Die ambulante Begleitung in der eigenen Wohnung ermöglicht Menschen mit Behinderung, hohe Autonomie und Raum zur Selbstverwirklichung.
Im BSB arbeiten über 500 Menschen mit einer Schweizer IV-Rente an angepassten oder integrativen Arbeitsplätzen. Diese befinden sich in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens sowie bei ausgewählten Partnerfirmen auf dem freien Markt. Alle Arbeitsplätze beinhalten sinnvolle Tätigkeiten.