Angepasster Arbeitsplatz für Menschen mit einer Behinderung.
Voraussetzung Schweizer Invalidenrente.
Sie werden bei Vorbereitungsarbeiten für die Produktion (z.B. Papier aus dem Lager für den Druck bereitstellen) sowie bei der Weiterverarbeitung von Drucksachen (z.B. Stanzarbeiten) tätig sein.
Sie verfügen über technisches Verständnis sowie gutes handwerkliches Geschick, auch im Umgang mit Maschinen und Papier. Sie haben Interesse an technischen und mechanischen Bereichen und besitzen eine gute Auffassungsgabe. Zudem verfügen Sie über EDV-Grundkenntnisse und eine sorgfältige sowie exakte Arbeitsweise. Erfahrung und/oder eine Ausbildung in der grafischen Industrie wäre von Vorteil – ist jedoch nicht zwingend notwendig.
Sie verfügen über die Bereitschaft zur Mitarbeit in anderen Abteilungen der BSB Medien sowie in wechselnden Arbeitssituationen zu arbeiten.
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um einen angepassten Arbeitsplatz für Menschen mit einer Invalidenrente. Dieser Arbeitsplatz ist mit einer arbeits- oder sozialpädagogischen und fachlichen Begleitung sowie einem individuellen Entwicklungsangebot verbunden.
Sofern Sie eine Schweizerische Invalidenrente beziehen, freut sich Frau Caroline Baumann über Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer IV-Verfügung zur Vakanznummer A18-009, elektronisch via Online-Button an Frau Caroline Baumann oder per Briefpost an Bürgerspital Basel, Personal-Support, Frau Caroline Baumann, Friedrich Miescher-Strasse 30, Postfach, 4002 Basel.
BSB-Betriebe / BSB Medien
Festanstellung
Teilzeit 50 % -100 %
Bürgerspital Basel
Caroline Baumann HR-Spezialistin
Friedrich Miescher-Strasse 30
Postfach
4002 Basel
Schweiz
+41 61 326 72 48